
Zopfbürsten
Um Verunreinigungen zu entfernen, werden Schweißnähte oft spangebend bearbeitet. Dabei wird in Kauf genommen, dass auch einschlussfreie, nicht verunreinigte Teile der Schweißnaht wieder abgetragen werden. Der Grad der Abtragung kann dabei bis zu 30% betragen. Im Gegensatz zu den dafür häufig eingesetzten Schleifscheiben sind technische Bürsten nicht spanabhebende Werkzeuge. Sie können Verunreinigungen und Einschlüsse sicher entfernen, lassen die restliche Struktur des Schweißguts jedoch unberührt.
Der Einsatz von technischen Bürsten für die Reinigung von Schweißnähten hat viele Vorteile.
- Bürsten sind nicht spanabhebende Werkzeuge. Sie lösen Einschlüsse und Verunreinigungen, lassen das restliche Schweißgut aber unberührt.
- Sie erzeugen 95% weniger Funken als Schleifwerkzeuge.
- Sie sind im Schnitt 6-8 dB (A) leiser als Schleifwerkzeuge (Anm. +/- 3 dB (A) entspricht einer Halbierung bzw. Verdopplung des Lärmpegels).
- Sie entwickeln beim Einsatz wesentlich weniger Wärme und verändern damit nicht die molekulare Oberflächenstruktur des Schweißguts.
- Sie haben eine längere Standzeit als Schleifwerkzeuge.
Artikel 1 - 2 von 2
- Artikelnummer:
- 100300
- Variationen in:
-
- Dimension
- Abnahmeintervall:
- 12 Stück
Artikel 1 - 2 von 2